| 1971 |
in Zwickau geboren |
| 1987 – 1990 |
Lehre zum Goldschmied im elterlichen Betrieb |
| 1991 |
Ausbildung zum Gemmologen und Diamantgutachter in Idar-Oberstein |
| 1991 |
Aufnahme zum Fachmitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft |
| 1992 |
Workshops für Edelsteinbearbeitung |
| 1998 – 2001 |
Weiterbildung zum Gold- und Silberschmiedemeister in Zwickau, Arnstadt und Dresden. |
| 2005 |
Erste Versuche mit der Herstellung von Mokume Gane. Entdeckung der Faszination. |
| 2006 |
Beginn der selbständigen Arbeit |
| 2007 |
Nach vielen Fehlversuchen sind die ersten fugenlosen Mokume-Gane-Ringe geglückt! Die ersten Trauringe entstehen in der Werkstatt. |
| ab 2008 |
Studium zum Gestalter im Handwerk |
| 2009 |
Künstler-Reise auf die Insel Santorin/Griechenland |
| 2009 – 2011 |
Verschiedene Ausstellungsbeteiligungen auf der Internationalen Handwerksmesse München, Esche-Villa Chemnitz und Wasserschloss Klaffenbach. |
| 2012 |
Auffrischungsseminare Diamantgraduierung in Idar-Oberstein |
| 2013 |
Edelsteinfassen an der HWK Münster |
| 2015 |
Edelsteinfassen an der Europäischen Akademie der Juweliere, Gold- und Silberschmiede |
| 2016 |
Seminar Diamantgraduierung am Deutschen Gemmologischen Institut in Iar-Oberstein |
| 2017 |
Seminar Gemmologie/Edelsteinkunde am Deutschen Gemmologischen Institut in Iar-Oberstein |